Der Wildlife Trail in Saalbach Hinterglemm
Naturerlebnisse der Extraklasse



Sommerferien in den Bergen – das heißt im Glemmtal Naturgenuss vom Feinsten für die ganze Familie. Erlebnisse wie der Wildlife Trail in Saalbach Hinterglemm sorgen bei Groß und Klein für spannende Urlaubstage und unvergessliche Momente. Die Kombination aus spielerischer Wissensvermittlung an der glasklaren Bergluft, dem Kennenlernen der alpinen Tierwelt und den unterschiedlichen Einkehrmöglichkeiten machen einen Ausflug in den Talschluss von Hinterglemm zum einzigartigen Abenteuer.
Erlebnisse am Trail
Weiter führt der Weg zur Osmannalm – dem Start des Wildlife Trails. Direkt an der Alm gibt’s die Quizkarte, mit der man sich nach der lässigen Wanderung die beliebte Wildlife-Trail-Medaille holen kann.
Gemeinsam geht’s auf Spurensuche – es warten spannende Informationen und eindrucksvolle Ausblicke. Mit etwas Glück zeigen sich auch die wilden Bewohner des Tals. Habt ihr Murmeltiere, Hirsche, Steinböcke und Adler schon im natürlichen Lebensraum bewundert?
Der Rundweg führt ca. 1,2 Kilometer durch die Almlandschaft – die reine Gehzeit wird mit ungefähr 20 Minuten beschrieben.
Spannende Fakten zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt
Entlang des Wildlife Trails warten zahlreiche Fakten und Informationen zur alpinen Natur als Lebensraum. Füchse, Eichhörnchen, Rehe, Adler und viele weitere Wildtiere fühlen sich hier pudelwohl. Einige interessante und lustige Fakten im Überblick:
- Murmeltiere (im Pinzgau Manggei genannt) schlafen bis zu neun Monate im Jahr!
- Füchse sind die einzige Hundeart, die ihre Krallen teilweise ein- und ausfahren können – so wie Katzen!
- Eichhörnchen haben ein ausgezeichnetes Sehvermögen und können das 10-Fache ihrer eigenen Körperlänge springen. Das wäre, als ob Kinder über 10 Meter springen könnten!
- Uhus können bis zu 25 Jahre alt und 75 Zentimeter groß werden!
Ganz schön interessant, oder? Wer mehr wissen möchte, der sollte den Wildlife Trail in Saalbach Hinterglemm beim nächsten Urlaub am Thurnerhof auf keinen Fall verpassen!
Einkehrmöglichkeiten im Talschluss
Rund um den Trail sorgen urige Hütten für den perfekten Rahmen zur genüsslichen Rast. Hausgemachte Leckereien mit Produkten aus eigener Landwirtschaft und unterschiedliche Schmankerl begeistern große und kleine Feinspitze. Schon mal eine Buttermilch mit frischen Heidelbeeren probiert? Diese und zahlreiche weitere Köstlichkeiten gilt es zu probieren!
Hütten im Talschluss
- Osmannalm – liegt direkt am Wildlife Trail
- Lindlingalm – befindet sich am Eingang der Golden Gate Bridge der Alpen
- Stefflalm – findet man wenige Gehminuten nach dem kostenfreien Parkplatz in Lengau
