Zum Inhalt springen
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

Thurnerhof Geschichte

Am Thurnerhof gibt es eine großartige Geschichte. Und die umfasst familiäre Aufgaben, Sommerfrische und bewegte Visionen. Hermann erzählt dir von den letzten Jahrzehnten. Und ermöglicht einen kleinen Einblick.

goennt-euch-eine-kulinarische-auszeit-im-thurnerhof-hier-schmeckt-der-urlaub-4

1950

,,Meine Großeltern Gertraud und Georg Kröll legten den Grundstein für unser Hotel. 1950 begannen sie mit der Vermietung von kleinen Zimmern im einstigen Bauernhaus. Nach ein paar Jahren widmeten sie sich bewusst der Jugend. Und machten das Bauernhaus zu einem Jugendgästehaus mit drei Zimmern und fließendem Wasser am Gang. Durch das Bekanntwerden von Saalbach Hinterglemm als Skigebiet konnten meine Großeltern im Jahr 1958 bereits zwanzig Gäste beherbergen.‘‘
thurnerhof-saalbach-gescichte-6

1980

,,Unter den heutigen Seniorchefs Adele und Hermann Kröll entwickelte sich das Haus zu einem der modernsten Jugendgästehäuser in Saalbach. Während sich meine Mama in der Küche im Alleingang um das leibliche Wohl von rund hundert jungen Gästen bemühte, kümmerte sich mein Papa um die Büroarbeit und um alle Tätigkeiten rund ums Haus.‘‘

2006

,,Mit einundzwanzig Jahren durfte ich im Jahr 2006 in vierter Generation den Familienbesitz und die Geschicke im heutigen Hotel als Gastgeber übernehmen. Und das wirklich jung, aber voller Tatendrang. Für mich kam nie etwas anderes in Frage, als den elterlichen Betrieb in bewährter Familientradition und mit vollem Engagement weiterzuführen, wenngleich ich mit der Kategorie ,,Jugendgästehaus‘‘ nie etwas anfangen konnte. Von Beginn an hatte ich demnach ein Ziel vor Augen: die Etablierung des Hotel Thurnerhof.‘‘

2015

,,Zum beruflichen Erfolg gesellte sich im Jahr 2015 privates Glück. Seither steht mir meine Lebensgefährtin Erika Fuchs zur Seite. Als Meisterfloristin kommt sie zwar nicht aus der Hotellerie, ist jedoch für all die kreativen Visionen verantwortlich. Mit ihrem perfektionistischen Auge und dem Gespür für das Schöne erweckt sie den Thurnerhof zum Leben und kreiert einen Ort, an dem die Liebe zum Detail spürbar wird.‘‘

2016

,,Mit der Geburt unseres ersten Sohnes Moritz im Jahr 2016 wurde unser familiäres Glück mit der fünften Generation perfekt.‘‘

2020

,,Da wir Stillstand eher als Rückschritt sehen, konnte ich meine Familie schnell überzeugen, den Thurnerhof weiterzuentwickeln. Somit gingen wir, Erika, Moritz und ich, auf Ideenfindung. Nach der Planungsphase begannen wir im Frühling 2020 mit der Umbauphase. Kurz vor Weihnachten bekamen wir als Familie ein weiteres großes Geschenk: unser zweiter Sohn Xaver erblickte das Licht der Welt.‘‘
hotel-thurnerhof-saalbach-zimmer-mood-101-2

2021

,,In diesem Sommer erlebten wir eine einzigartige Saison, mit vielen alten und neuen Gesichtern. Zwischen Erwachsenen und Kindern. Und die staunten besonders über den neuen Abenteuerspielplatz mitten in der Natur.‘‘

2022 bis heute

,,Zwischen kleineren Anpassungen, der Renovierung von den letzten älteren Zimmern und dem Schaffen einer neuen Sommerwiese am Pool entwickeln wir sie weiter. All unsere großen Ideen.‘‘

Nicht nur nehmen, sondern auch geben. Nicht nur ausgleichen, sondern bewahren. Und nicht nur reden, sondern auch jeden einzelnen Tag umsetzen. Am Thurnerhof leben wir mit der Natur. Nach bewussten Vorstellungen. Ohne zugespitzte Plattitüden. Und mit großartigen Auszeichnungen.

GREEN HOTEL